Dornige Hauhechel

Ononis spinosa Steckbrief zu dornige Hauhechel (Ononis spinosa) Botanische Merkmale: – Familie: Hülsenfrüchtler (Fabaceae) – Art: Ononis spinosa – Wuchshöhe: 30 bis 60 Zentimeter – Stängel: Dornig, charakteristisch für die…

Diptam Dost

Origanum dictamnus Steckbrief zu Diptam Dost (Origanum dictamnus) Name: Diptam Dost Botanischer Name: Origanum dictamnus Herkunft: Ursprünglich beheimatet in den Bergregionen der Insel Kreta, Griechenland. Familie: Lippenblütler (Lamiaceae) Diptam Dost…

Kamille

Matricaria recutita Steckbrief zu Kamille – Matricaria recutita Aussehen: Zierliche Pflanze mit weißen, gänseblümchenähnlichen Blüten und fein gefiederten Blättern. Herkunft: Ursprünglich aus Europa und Westasien, heute weltweit verbreitet. Verwendung: Traditionelle…

Dill

Anethum graveolens Steckbrief zu Dill – Anethum graveolens Der Dill (Anethum graveolens) ist eine vielseitige Pflanze, die nicht nur in der Küche, sondern auch in der Medizin, im Gartenbau und…

Damiana

Turnera diffusa Steckbrief zu Damiana – Turnera diffusa Botanische Merkmale: – Familie: Passionsblumengewächse (Passifloraceae) – Gattung: Turnera – Art: Turnera diffusa – Herkunft: Subtropische und tropische Regionen, vor allem in…

Currykraut

Helichrysum italicum Steckbrief zu Currykraut Helichrysum italicum Botanischer Name: Helichrysum italicum Deutscher Name: Currykraut Familie: Korbblütler (Asteraceae) Herkunft: Das Currykraut stammt ursprünglich aus den mediterranen Regionen Europas. Beschreibung: – Das…

Brennnessel

Urtica dioica Steckbrief zu Brennnessel – Urtica dioica Botanische Merkmale: -Familie: Brennnesselgewächse (Urticaceae) -Gattung: Urtica -Art: Urtica dioica Verbreitung und Lebensraum: -Herkunft: Europa, Asien, Nordamerika, Afrika -Klima: Gemäßigte Klimazonen -Boden:…

Brahmi

Bacopa monnieri Steckbrief zu Brahmi bacopa monnieri Botanische Merkmale: – Lateinischer Name: Bacopa monnieri – Familie: Wegerichgewächse (Plantaginaceae) – Lebensraum: Feuchte und sumpfige Gebiete, heimisch in Indien, Australien, Nord- und…

Borretsch

Borago officinalis Steckbrief zu Borretsch – Borago officinalis Botanische Merkmale: – Familie: Raublattgewächse (Boraginaceae) – Höhe: Bis zu 60 cm – Blüten: Leuchtend blau, sternförmig angeordnet in auffälligen Trauben –…

Bohnenkraut

Satureja spec. Steckbrief zu Bohnenkraut – Satureja spec. Name: Bohnenkraut (Satureja spec.) Familie: Lippenblütler (Lamiaceae) Ursprung: Mediterraner Raum Arten: Sommer-Bohnenkraut (Satureja hortensis), Winter-Bohnenkraut (Satureja montana) Standort: Sonnige Standorte, gut durchlässiger…