Nes

Jiaogulan

Gynostemma pentaphyllum Steckbrief zu Jiaogulan Gynostemma pentaphyllum Beschreibung: Jiaogulan, wissenschaftlich bekannt als Gynostemma pentaphyllum, ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) gehört. Die Pflanze stammt ursprünglich aus…

Gelber Steinklee

Melilotus officinalis Steckbrief zu gelber Steinklee – Melilotus officinalis Botanische Merkmale – Familie: Hülsenfrüchtler (Fabaceae) – Lebensdauer: Mehrjährig – Wuchshöhe: Bis zu einem Meter – Blütezeit: Mai bis September –…

Süßholz

Glycyrrhiza glabra Steckbrief: Süßholz (Glycyrrhiza glabra) Botanische Informationen: – Familie: Hülsenfrüchtler (Fabaceae) – Art: Glycyrrhiza glabra – Herkunft: Europa, Asien, Naher Osten Charakteristik: – Die Süßholzpflanze ist eine mehrjährige Pflanze…

Eisenkraut

Verbena officinalis Steckbrief zu Eisenkraut – Verbena officinalis Name: Eisenkraut (Verbena officinalis) Familie: Eisenkrautgewächse (Verbenaceae) Verbreitung: Eisenkraut ist in Europa, Asien und Nordamerika heimisch. Es bevorzugt sonnige Standorte mit gut…

Eibisch

Althaea officinalis Steckbrief zu Eibisch – Althaea officinalis Botanische Merkmale: – Familie: Malvengewächse (Malvaceae) – Wissenschaftlicher Name: Althaea officinalis – Heimat: Europa, Asien, Nordafrika – Lebensdauer: Mehrjährig – Höhe: Bis…

Echtes Labkraut

Galium verum Steckbrief zu echtes Labkraut – Galium verum Botanik: Mehrjährige Pflanze der Gattung Galium, Familie Rötegewächse. Verbreitung: Heimisch in Europa, Asien, Nordamerika, bevorzugt Wiesen und Wälder. Aussehen: Gelbe Blüten…

Echter Ehrenpreis

Veronica officinalis Steckbrief zu echter Ehrenpreis – Veronica officinalis Botanische Merkmale: – Familie: Wegerichgewächse (Plantaginaceae) – Ursprung: Europa, Asien, Nordamerika – Wuchsform: Niedrig, gegenständige lanzettliche Blätter, violett-blaue Blüten in ährenartiger…

Eberraute

Artemisia abrotanum Steckbrief zu Eberraute – Artemisia abrotanum Name: Eberraute (Artemisia abrotanum) Familie: Korbblütler (Asteraceae) Gattung: Artemisia Herkunft: Ursprünglich in Südeuropa beheimatet, heute in vielen gemäßigten Klimazonen verbreitet. Wuchsform: Mehrjährige…

Duftveilchen

Viola odorata Steckbrief zu Viola odorata – Duftveilchen Wissenschaftlicher Name: Viola odorata Familie: Veilchengewächse (Violaceae) Herkunft: Europa und Asien Blütezeit: Frühling Standort: Halbschattige Plätze in feuchten Wäldern, grasigen Hängen, Uferbereichen…