Andenopal

Farbe: milchig-weiß, rosa-weiß, blau-grün, grün, braun-beige Andenopal ist ein wunderschöner Edelstein mit einer Vielzahl von Farbvarianten. Er kommt in den Farben milchig-weiß, rosa-weiß, blau-grün, grün und braun-beige vor. Jede Farbnuance…

Andalusit

Farbe: Braun, gelbliche Kristalle, mit kreuzartigem Querschnitt Andalusit, auch als Kreuzstein oder Chiastolith bekannt, ist ein faszinierender Edelstein mit einer einzigartigen Erscheinung. In diesem Blogartikel werden wir uns eingehend mit…

Amazonit (Kalifeldspat, Amazonenstein)

Farbe: Hellblau, grünlich, blau bis türkisblau, teilweise weiß gefleckt oder gestreift Der Amazonit ist ein wunderschöner Edelstein mit einer faszinierenden Farbvielfalt. Seine Farbpalette reicht von einem zarten Hellblau über grünliche…

Alexandrit

Grün, rot Alexandrit – Der Edelstein mit faszinierender Farbwechsel-Magie Edelsteine haben seit jeher eine besondere Anziehungskraft auf die Menschen ausgeübt. Ihre Schönheit, Seltenheit und oft auch ihre vermeintlichen Heilkräfte machen…

Alabaster

Der Alabaster ist ein wunderschöner und vielseitiger Stein, der seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen geschätzt wird. Er zeichnet sich durch seine sanfte Transparenz und seine faszinierenden Farben aus und wird…

Achat

Der Achat ist ein wunderschöner Edelstein, der in der Mineralogie auch als Chalcedon bezeichnet wird. Er gehört zur Familie der Quarze und hat eine kristalline Struktur, die ihn zu einem…

Jiaogulan

Gynostemma pentaphyllum Steckbrief zu Jiaogulan Gynostemma pentaphyllum Beschreibung: Jiaogulan, wissenschaftlich bekannt als Gynostemma pentaphyllum, ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) gehört. Die Pflanze stammt ursprünglich aus…

Gelber Steinklee

Melilotus officinalis Steckbrief zu gelber Steinklee – Melilotus officinalis Botanische Merkmale – Familie: Hülsenfrüchtler (Fabaceae) – Lebensdauer: Mehrjährig – Wuchshöhe: Bis zu einem Meter – Blütezeit: Mai bis September –…

Süßholz

Glycyrrhiza glabra Steckbrief: Süßholz (Glycyrrhiza glabra) Botanische Informationen: – Familie: Hülsenfrüchtler (Fabaceae) – Art: Glycyrrhiza glabra – Herkunft: Europa, Asien, Naher Osten Charakteristik: – Die Süßholzpflanze ist eine mehrjährige Pflanze…

Eisenkraut

Verbena officinalis Steckbrief zu Eisenkraut – Verbena officinalis Name: Eisenkraut (Verbena officinalis) Familie: Eisenkrautgewächse (Verbenaceae) Verbreitung: Eisenkraut ist in Europa, Asien und Nordamerika heimisch. Es bevorzugt sonnige Standorte mit gut…

Eibisch

Althaea officinalis Steckbrief zu Eibisch – Althaea officinalis Botanische Merkmale: – Familie: Malvengewächse (Malvaceae) – Wissenschaftlicher Name: Althaea officinalis – Heimat: Europa, Asien, Nordafrika – Lebensdauer: Mehrjährig – Höhe: Bis…

Echtes Labkraut

Galium verum Steckbrief zu echtes Labkraut – Galium verum Botanik: Mehrjährige Pflanze der Gattung Galium, Familie Rötegewächse. Verbreitung: Heimisch in Europa, Asien, Nordamerika, bevorzugt Wiesen und Wälder. Aussehen: Gelbe Blüten…

Echter Ehrenpreis

Veronica officinalis Steckbrief zu echter Ehrenpreis – Veronica officinalis Botanische Merkmale: – Familie: Wegerichgewächse (Plantaginaceae) – Ursprung: Europa, Asien, Nordamerika – Wuchsform: Niedrig, gegenständige lanzettliche Blätter, violett-blaue Blüten in ährenartiger…

Eberraute

Artemisia abrotanum Steckbrief zu Eberraute – Artemisia abrotanum Name: Eberraute (Artemisia abrotanum) Familie: Korbblütler (Asteraceae) Gattung: Artemisia Herkunft: Ursprünglich in Südeuropa beheimatet, heute in vielen gemäßigten Klimazonen verbreitet. Wuchsform: Mehrjährige…

Duftveilchen

Viola odorata Steckbrief zu Viola odorata – Duftveilchen Wissenschaftlicher Name: Viola odorata Familie: Veilchengewächse (Violaceae) Herkunft: Europa und Asien Blütezeit: Frühling Standort: Halbschattige Plätze in feuchten Wäldern, grasigen Hängen, Uferbereichen…